Was Naturfarben wirklich ausmacht
Naturfarben basieren auf Kalk, Lehm, Kreide, Pflanzenölen, Baumharzen und Wachsen. Diese Komponenten reagieren atmungsaktiv, bauen keine dichten Schichten auf und schaffen Oberflächen mit Tiefe, die sich spürbar warm anfühlen und optisch sanft mit dem Licht arbeiten.
Was Naturfarben wirklich ausmacht
Durch geringe oder fehlende Lösemittel und fast keine flüchtigen organischen Verbindungen verbessern Naturfarben die Innenraumluft. Kalk wirkt leicht alkalisch und kann Schimmel hemmen, Lehm puffert Feuchtigkeit. So entsteht eine Umgebung, in der man ruhiger atmet und gerne verweilt.